#ZukunftKMB
Aktuelles

Der Bürgerentscheid in Rastatt am 7. Mai ging zugunsten eines Zentralklinikums am Münchfeldsee aus: 71,67 Prozent stimmten mit „Nein“, 28,33 Prozent mit „Ja“.
Die Wahlbeteiligung lag bei 35,38 Prozent.
Das Quorum zugunsten des Münchfeldsees ist erreicht. Eine Mehrheit der Rastatter Bürgerinnen und Bürger hat sich mit dieser Entscheidung für unser zukunftsweisendes Vorhaben, moderne Arbeitsplätze und vor allem für eine optimale Gesundheitsversorgung für 285.000 Menschen in der Region ausgesprochen.
Eine Bürgerinitiative erwirkte in Rastatt einen Bürgerentscheid.
Am 7. Mai sind alle wahlberechtigten Rastatter Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die Planungen für das neue Zentralklinikum „Am Münchfeldsee“ können nur dann weiterverfolgt werden, wenn sich eine Mehrheit gegen das Anliegen der Bürgerinitiative entscheidet.
Diese stellt die Frage: „Sind Sie gegen die Aufstellung eines Bebauungsplans am Standort ,Am Münchfeldsee‘ für den Bau eines Klinikums Flurstück-Nummern 4336/21, 4336/15 und Teilfläche 4336/1)?“
Wer den Standort „Am Münchfeldsee“ für ein Zentralklinikum für richtig hält, beantwortet die Frage mit „Nein“.
„Für alle, auch komplexe Krankheitsfälle gibt es die spezielle Fachexpertise in einem Zentralklinikum unter einem Dach. Durch den Abbau von Doppelstrukturen können wir bei gleicher Belastung unserer Mitarbeiter eine bessere Versorgung sicherstellen. Patiententransporte zwischen den Kliniken entfallen komplett.“
FAQ
#ZukunftKMB
Sie möchten mehr wissen – besser informiert sein oder haben ungeklärte Fragen? Sie finden auf unserer FAQ-Seite, häufig gestellte Fragen. Sollten diese noch unbeantwortet sein, steht unser Team Ihnen stets zur Verfügung, um diese zu kären.
Meilensteine
#ZukunftKMB
Sie möchten wissen welche Schritte die nächsten sind oder live und vor Ort eine Veranstaltung besuchen? Unsere festgelegten Meilensteine finden Sie hier.
Downloads
#ZukunftKMB